News
Chance auf gemeinsames Handeln gefährdet
CDU kritisiert Nabu
Landkreis Northeim - Verwundert und enttäuscht zeigt sich der CDU-Kreisverband Northeim von der kürzlichen Entscheidung des Nabu, nun doch ein Volksbegehren zur Artenvielfalt zu starten.
“Rechtsextremismus ist auch ein lokales Problem"
CDU verurteilt Anschlag auf Einbecker Antifaschistin
Landkreis Northeim - Nach dem am Freitag ein Sprengstoffattentat auf das Haus einer Einbecker Antifaschistin verübt wurde, zeigt sich der Kreisverband Northeim entsetzt über die Gewaltbereitschaft der lokalen Rechtsextremisten. Die CDU im Landkreis sieht dabei eine Entwicklung, welche vor über einem Jahrzehnt begann und nun seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden hat.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimGemeinsam die Krise bewältigen!
CDU ruft zur Besonnenheit auf.
Landkreis Northeim -
Ganz Deutschland ist in den Bann der Corona-Pandemie gezogen worden. Auch im Landkreis Northeim gibt es mittlerweile einige Krankheitsfälle, wodurch sich im Landkreis Northeim eine Panikstimmung breitgemacht hat. Bisher sind 43 Fälle im Landkreis gemeldet. So werden Schulen geschlossen und das öffentliche Leben steht still. Zwar sind präventive Maßnahmen richtig und wichtig, dennoch ruft der CDU Kreisverband Northeim alle Bürgerinnen und Bürger zur Besonnenheit auf. Seien Sie vorsichtig, aber nicht panisch.
Quelle: CDU Kreisverband Northeim
Kreisparteitag in Langenholtensen-CDU in Aufbuchstimmung
Am vergangenen Montag kam die Northeimer Kreisverband der CDU zum Kreisparteitag zusammen, um ihren neuen Vorstand zu wählen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Kreispartei zu stellen.
Der bisherige Kreisvorsitzende Dr. Roy Kühne beschloss nach sechs Jahren an der Spitze des Verbandes, nicht mehr für den Vorsitz anzutreten. Er will sich nun noch stärker seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter für die Menschen im Landkreis Northeim einsetzten.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimCDU will weiterhin zwei Landtagswahlkreise
Einbeck/Northeim - Der CDU-Kreisverband Northeim setzt bei einem notwendigen Neuzuschnitt der Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 auf eine kleine Lösung. Auf Landesebene ist u.a. die Auflösung des Wahlkreises Einbeck zugunsten eines neuen Wahlkreises im Raum Lüneburg in die Diskussion gekommen. Das lehnt die CDU ab. In der Vergangenheit wurden bei Unterschreitung des Durchschnitts an Wahlberechtigten um mehr als 25 % Gemeinden getauscht. So geschehen im Fall Bodenfelde beim letzten Mal. Das könnte auch jetzt der Fall sein: Freden und Lamspringe könnten dem Wahlkreis Einbeck zugeschlagen werden, sodass die Gesamtanzahl an Wahlkreisen im südlichen Niedersachsen erhalten bleibt. Eine Reduzierung zugunsten Lüneburgs würde aus Sicht der CDU den Einfluss des Südens in Hannover weiter schwächen. Das kann auch nicht im Interesse der SPD mit ihrem Südniedersachsenplan sein. Eine große Lösung mit einem Zusammenfassung Einbecks und Northeims würde auch nicht der Größe der beiden Städte gerecht werden, die sich auch in ihrer politischen und wirtschaftlichen Struktur stark unterscheiden.
Quelle: CDU Kreisverband NortheimKreis-CDU auf dem Landesparteitag
Celle/Northeim - Unter dem Motto ,Zukunft in Niedersachsen- Innovation‘ fand am vergangenen Wochenende der Landesparteitag der CDU in Niedersachsen. Die Christdemokraten diskutierten in Celle über den Leitantrag mit dem Leitspruch „Nachhaltigkeit ganzheitlich denken“. Dieser beschäftigt sich insbesondere mit der Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Umwelt- und Klimaschutz müssen Hand in Hand gehen mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen und stetiger Wirtschaftsleistung. Ein Fokus liegt aus Sicht der CDU dabei auf der Entwicklung und Förderung erneuerbarer und innovativer Technologien in Niedersachsen, sowie die damit zu erreichenden Klimaziele. Ein ambitioniert vorangetriebener Breitbandausbau bildet die Vorraussetzungen für ein nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Industrieland.
Suche
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen